Skip to main
Bosch Manufacturing Solutions

Technical Support

incl. Maintenance, Field & Remote Services, Online Support

Tchnical Support

Technical Support inkl. Maintenance, Field & Remote Services, Online Support

Die Spezialisten des Technical Supports unterstützen in allen Anforderungen rund um bestehende Maschinen und Anlagen verschiedenster Hersteller in der Fertigung. Ein weltweites Expertennetzwerk mit lokalen Ansprechpartnern sorgt sowohl vor Ort als auch per Remote Zugriff für eine reibungslose Produktion. Dabei reichen die Services von Ramp-up Support über klassische Wartung und Instandhaltung bis hin zu Umbauten und Verlagerungen. Der Online Support ist jederzeit als umfassende Informationsplattform rund um Produkte, Ansprechpartner und Services verfügbar. In dringenden Fällen wird die Nutzung der weltweit erreichbaren 24/7 Services Hotline empfohlen.

Die Vorteile auf einen Blick

24/7

24/7 weltweit verfügbare Services Hotline

Expertise

Umfassende Expertise in Sondermaschinenbau

Global

Spezifisches Marktwissen und schnelle Reaktionszeiten durch globale Aufstellung

Single-Source

Vollstufiges Services Portfolio und Single-Source Lösungsanbieter

Unser Technical Support Portfolio im Überblick

Der Ramp-up Support umfasst die Beratung und den Support bei Inbetriebnahmen sowie in der Hochlaufphase von Anlagen und Linien durch Experten. Hierzu gehört außerdem die Konzeptionierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen bis zur Erreichung der geplanten Ausbringung. Die reibungslose Integration von neuem Equipment in vorhandene Produktionsprozesse ist ebenfalls möglich.

Ramp-up Support

Ramp-up Support

  • Ramp-up Support umfasst die Beratung und den Support bei Inbetriebnahmen sowie in der Hochlaufphase von Anlagen und Linien durch Experten
  • Hierzu gehört außerdem die Konzeptionierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen bis zur Erreichung der geplanten Ausbringung
  • Die reibungslose Integration von neuem Equipment in vorhandene Produktionsprozesse ist ebenfalls möglich

Der Ramp-up Support umfasst die Beratung und den Support bei Inbetriebnahmen sowie in der Hochlaufphase von Anlagen und Linien durch Experten. Hierzu gehört außerdem die Konzeptionierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen bis zur Erreichung der geplanten Ausbringung. Die reibungslose Integration von neuem Equipment in vorhandene Produktionsprozesse ist ebenfalls möglich.
Die Wartung von Anlagen verschiedenster Hersteller sowie die Kalibrierung von Prüfständen und Komponenten in der Betriebsphase bilden die Basis für eine reibungslose Produktion. Regelmäßige Anlageninspektionen vor Ort sowie die Definition präventiver Instandhaltungsmaßnahmen vermeiden verschleißbedingte bzw. ungeplante Stillstände. Die Erstellung von Wartungsplänen sowie die Durchführung von Instandhaltungsaktivitäten wird durch die lokale Organisation des weltweiten Services Netzwerks übernommen. Individuelle Wartungsverträge sind auf Anfrage verfügbar.

Field Service & Maintenance

Field Service & Maintenance

  • Die Wartung von Anlagen verschiedenster Hersteller sowie die Kalibrierung von Prüfständen und Komponenten in der Betriebsphase bilden die Basis für eine reibungslose Produktion
  • Regelmäßige Anlageninspektionen vor Ort sowie die Definition präventiver Instandhaltungsmaßnahmen vermeiden verschleißbedingte bzw. ungeplante Stillstände
  • Die Erstellung von Wartungsplänen sowie die Durchführung von Instandhaltungsaktivitäten wird durch die lokale Organisation des weltweiten Services Netzwerks übernommen
  • Individuelle Wartungsverträge sind auf Anfrage verfügbar

Die Wartung von Anlagen verschiedenster Hersteller sowie die Kalibrierung von Prüfständen und Komponenten in der Betriebsphase bilden die Basis für eine reibungslose Produktion. Regelmäßige Anlageninspektionen vor Ort sowie die Definition präventiver Instandhaltungsmaßnahmen vermeiden verschleißbedingte bzw. ungeplante Stillstände. Die Erstellung von Wartungsplänen sowie die Durchführung von Instandhaltungsaktivitäten wird durch die lokale Organisation des weltweiten Services Netzwerks übernommen. Individuelle Wartungsverträge sind auf Anfrage verfügbar.
Die Services Hotline dient der Kontaktaufnahme bei Störungen an der Anlage. Durch die weltweit 24/7 erreichbare Services Hotline wird die zentrale Aufnahme von Störungen auf Englisch, Chinesisch, Spanisch und Deutsch gewährleistet. Nach der ersten Kontaktaufnahme erfolgt der Emergency Support durch die Services Experten: hierzu gehört im ersten Schritt die Koordination der Lösungsfindung, kurze Reaktionszeiten und Technischer Support, wobei die Umsetzung entsprechender Maßnahmen fallspezifisch sowohl vor Ort als auch per Remote Zugriff erfolgen kann. Individuelle Emergency Support Pakete bzgl. Erreichbarkeit und Reaktionszeiten sind auf Anfrage verfügbar.

Services Hotline & Emergency Support

Services Hotline & Emergency Support

  • Services Hotline zur Kontaktaufnahme bei Störungen an der Anlage
  • Durch die weltweit 24/7 erreichbare Services Hotline wird die zentrale Aufnahme von Störungen auf Englisch, Chinesisch, Spanisch und Deutsch gewährleistet
  • Nach der ersten Kontaktaufnahme erfolgt der Emergency Support durch die Services Experten: hierzu gehört im ersten Schritt die Koordination der Lösungsfindung, kurze Reaktionszeiten und Technischer Support, wobei die Umsetzung entsprechender Maßnahmen fallspezifisch sowohl vor Ort als auch per Remote Zugriff erfolgen kann
  • Individuelle Emergency Support Pakete bzgl. Erreichbarkeit und Reaktionszeiten sind auf Anfrage verfügbar

Die Services Hotline dient der Kontaktaufnahme bei Störungen an der Anlage. Durch die weltweit 24/7 erreichbare Services Hotline wird die zentrale Aufnahme von Störungen auf Englisch, Chinesisch, Spanisch und Deutsch gewährleistet. Nach der ersten Kontaktaufnahme erfolgt der Emergency Support durch die Services Experten: hierzu gehört im ersten Schritt die Koordination der Lösungsfindung, kurze Reaktionszeiten und Technischer Support, wobei die Umsetzung entsprechender Maßnahmen fallspezifisch sowohl vor Ort als auch per Remote Zugriff erfolgen kann. Individuelle Emergency Support Pakete bzgl. Erreichbarkeit und Reaktionszeiten sind auf Anfrage verfügbar.
Im Rahmen des Online Supports stehen die Bosch Manufacturing Solutions Homepage sowie der Webshop u.a. als umfassende Informationsplattformen rund um Produkte, Systeme und Services zur Verfügung. Sie sind der zentrale Zugang zu Kontaktinformationen und weiterführenden Angeboten mit der Möglichkeit, Anfragen direkt zu platzieren, z.B. zu kundenspezifischen Lösungen und individuellen Produktkonfigurationen bis hin zu konkreten Ersatzteilen. Darüber hinaus können für den Fernzugriff auf Anlagen, für Datenanalysen und Ferndiagnosen sowie für die Installation von Software-Updates Remote Services genutzt werden. Dies ermöglicht die optimierte Störungsüberwachung sowie das Erstellen von Alerts (z.B. durch Performance Center) und schafft gleichzeitig die Basis für Predictive Maintenance und Emergency Support per remote.

Online Support & Remote Services

Online Support & Remote Services

  • Im Rahmen des Online Supports stehen die Bosch Manufacturing Solutions Homepage sowie der Webshop u.a. als umfassende Informationsplattformen rund um Produkte, Systeme und Services zur Verfügung
  • Sie sind der zentrale Zugang zu Kontaktinformationen und weiterführenden Angeboten mit der Möglichkeit, Anfragen direkt zu platzieren, z.B. zu kundenspezifischen Lösungen und individuellen Produktkonfigurationen bis hin zu konkreten Ersatzteilen
  • Darüber hinaus können für den Fernzugriff auf Anlagen, für Datenanalysen und Ferndiagnosen sowie für die Installation von Software-Updates Remote Services genutzt werden
  • Dies ermöglicht die optimierte Störungsüberwachung sowie das Erstellen von Alerts (z.B. durch Performance Center) und schafft gleichzeitig die Basis für Predictive Maintenance und Emergency Support per remote

Im Rahmen des Online Supports stehen die Bosch Manufacturing Solutions Homepage sowie der Webshop u.a. als umfassende Informationsplattformen rund um Produkte, Systeme und Services zur Verfügung. Sie sind der zentrale Zugang zu Kontaktinformationen und weiterführenden Angeboten mit der Möglichkeit, Anfragen direkt zu platzieren, z.B. zu kundenspezifischen Lösungen und individuellen Produktkonfigurationen bis hin zu konkreten Ersatzteilen. Darüber hinaus können für den Fernzugriff auf Anlagen, für Datenanalysen und Ferndiagnosen sowie für die Installation von Software-Updates Remote Services genutzt werden. Dies ermöglicht die optimierte Störungsüberwachung sowie das Erstellen von Alerts (z.B. durch Performance Center) und schafft gleichzeitig die Basis für Predictive Maintenance und Emergency Support per remote.
Vollstufiger Roboterservice für Roboter unterschiedlicher Hersteller wie bspw. Stäubli, Kuka oder Bosch, inklusive der Demontage und Wiederverwendung von Roboterkomponenten und Baugruppen, sowie die Ersatzteilbeschaffung und Reparaturen für abgekündigte Bosch Roboter (speziell für die Baureihen SR600/800, SR60/80, SR4/6/8). Individuelle Trainings und projektspezifischer Support sind auf Anfrage verfügbar.

Robot Service

Robot Service

  • Vollstufiger Roboterservice für Roboter unterschiedlicher Hersteller wie bspw. Stäubli, Kuka oder Bosch
  • Demontage und Wiederverwendung von Roboterkomponenten und Baugruppen
  • Ersatzteilbeschaffung und Reparaturen für abgekündigte Bosch Roboter (speziell für die Baureihen SR600/800, SR60/80, SR4/6/8)
  • Individuelle Trainings und projektspezifischer Support auf Anfrage verfügbar

Vollstufiger Roboterservice für Roboter unterschiedlicher Hersteller wie bspw. Stäubli, Kuka oder Bosch, inklusive der Demontage und Wiederverwendung von Roboterkomponenten und Baugruppen, sowie die Ersatzteilbeschaffung und Reparaturen für abgekündigte Bosch Roboter (speziell für die Baureihen SR600/800, SR60/80, SR4/6/8). Individuelle Trainings und projektspezifischer Support sind auf Anfrage verfügbar.