Skip to main
Bosch Manufacturing Solutions

Spare Parts & Repair Services

Spare Parts & Repairs

Unsere Services & Vorteile

Als weltweiter Beschaffungs- und Reparaturdienstleister ist die Sicherstellung der Maschinenverfügbarkeit sowie die Reduzierung von Neuinvestitionen und Lagerbeständen im Fokus. Dabei wird die Beschaffung und Reparatur aller Arten von technischen Teilen sowie Maschinenkomponenten und Equipment für Maschinen verschiedenster Hersteller abgedeckt. Mit zusätzlichen Services wie dem Erstausstattungspaket, dem Tauschteilepool und weltweiten Supply-Chain und Logistiklösungen entsprechend der Bosch Qualitätsstandards wird von Beginn an für eine optimierte Produktion gesorgt. Dank automatisierter elektronischer Beschaffungssysteme, wie dem Webshop, wird höchste Effizienz von der Bestellung bis zur Auslieferung gewährleistet.

Die Vorteile auf einen Blick

Kosten reduzieren

Geringere Kosten durch Reduzierung von Neukäufen und Lagerbeständen

Effizienz

Maximale Effizienz von Bestellung bis Lieferung durch automatisierte elektronische Beschaffungssysteme

Weltweit

Globale Supply Chain entsprechend der Bosch Qualitätsstandards

Expertise

Expertise in Export und Zollabwicklung

Unsere Spare Parts & Repair Services im Überblick

Mit Initial Equipment Packages werden optimierte und individuell zugeschnittene Erstausrüstungspakete mit den wichtigsten Werkzeugen, Ersatz- und Verschleißteilen geschnürt, um eine durchgängige Maschinenverfügbarkeit sicherzustellen. Durch einen automatisierten Analyseprozess in Hinblick auf Relevanz, Verfügbarkeit und Menge, wird eine bestimmte Teileauswahl zur Lagerhaltung empfohlen.

Initial Equipment Packages

Initial Equipment Packages

  • Mit Initial Equipment Packages werden optimierte und individuell zugeschnittene Erstausrüstungspakete mit den wichtigsten Werkzeugen, Ersatz- und Verschleißteilen geschnürt, um eine durchgängige Maschinenverfügbarkeit sicherzustellen
  • Durch einen automatisierten Analyseprozess in Hinblick auf Relevanz, Verfügbarkeit und Menge, wird eine bestimmte Teileauswahl zur Lagerhaltung empfohlen

Mit Initial Equipment Packages werden optimierte und individuell zugeschnittene Erstausrüstungspakete mit den wichtigsten Werkzeugen, Ersatz- und Verschleißteilen geschnürt, um eine durchgängige Maschinenverfügbarkeit sicherzustellen. Durch einen automatisierten Analyseprozess in Hinblick auf Relevanz, Verfügbarkeit und Menge, wird eine bestimmte Teileauswahl zur Lagerhaltung empfohlen.
Im Bereich der Technical Parts wird die Ersatzteilbeschaffung als weltweiter Lieferant und Consolidator von Teilen und Komponenten aller Hersteller entsprechend der Kundenanforderungen durchgeführt. Dies betrifft vor allem die Beschaffung von Katalog- und Zeichnungsteilen sowie Handelsware und Dienstleistungen Dritter, insbesondere für den indirekten Bedarf in der Produktion. Durch die Bündelung von Ersatzteilbedarfen und einem speziellen Lieferantenmanagement werden Synergien in der Beschaffung erzielt. Individuelle Vereinbarungen, Abrufaufträge oder Lieferpläne sind auf Anfrage möglich.

Technical Parts

Technical Parts

  • Im Bereich der Technical Parts wird die Ersatzteilbeschaffung als weltweiter Lieferant und Consolidator von Teilen und Komponenten aller Hersteller entsprechend der Kundenanforderungen durchgeführt
  • Dies betrifft vor allem die Beschaffung von Katalog- und Zeichnungsteilen sowie Handelsware und Dienstleistungen Dritter, insbesondere für den indirekten Bedarf in der Produktion
  • Durch die Bündelung von Ersatzteilbedarfen und einem speziellen Lieferantenmanagement werden Synergien in der Beschaffung erzielt
  • Individuelle Vereinbarungen, Abrufaufträge oder Lieferpläne sind auf Anfrage möglich

Im Bereich der Technical Parts wird die Ersatzteilbeschaffung als weltweiter Lieferant und Consolidator von Teilen und Komponenten aller Hersteller entsprechend der Kundenanforderungen durchgeführt. Dies betrifft vor allem die Beschaffung von Katalog- und Zeichnungsteilen sowie Handelsware und Dienstleistungen Dritter, insbesondere für den indirekten Bedarf in der Produktion. Durch die Bündelung von Ersatzteilbedarfen und einem speziellen Lieferantenmanagement werden Synergien in der Beschaffung erzielt. Individuelle Vereinbarungen, Abrufaufträge oder Lieferpläne sind auf Anfrage möglich.
Mit Discontinued & Used Parts werden abgekündigte Komponenten und Golden Parts, teilweise auch als Gebrauchtware angeboten. Außerdem ist die Beschaffung oder Empfehlung einer Alternativlösung für abgekündigte Komponenten, um Betriebsrisiko der Anlagen zu minimieren, möglich. Gebrauchtteile, u.a. aufbereitet oder generalüberholt, kann dabei als wirtschaftliche Option zur Neubeschaffung betrachtet werden. In Kombination mit Consulting im Bereich End of Life Management (EOL Management) werden kundenindividuelle Anforderungen und das fallspezifische Umfeld zur Lösungsfindung berücksichtigt.

Discontinued & Used Parts

Discontinued & Used Parts

  • Mit Discontinued & Used Parts werden abgekündigte Komponenten und Golden Parts, teilweise auch als Gebrauchtware angeboten
  • Außerdem ist die Beschaffung oder Empfehlung einer Alternativlösung für abgekündigte Komponenten, um Betriebsrisiko der Anlagen zu minimieren, möglich
  • Gebrauchtteile, u.a. aufbereitet oder generalüberholt, kann dabei als wirtschaftliche Option zur Neubeschaffung betrachtet werden
  • In Kombination mit Consulting im Bereich End of Life Management (EOL Management) werden kundenindividuelle Anforderungen und das fallspezifische Umfeld zur Lösungsfindung berücksichtigt

Mit Discontinued & Used Parts werden abgekündigte Komponenten und Golden Parts, teilweise auch als Gebrauchtware angeboten. Außerdem ist die Beschaffung oder Empfehlung einer Alternativlösung für abgekündigte Komponenten, um Betriebsrisiko der Anlagen zu minimieren, möglich. Gebrauchtteile, u.a. aufbereitet oder generalüberholt, kann dabei als wirtschaftliche Option zur Neubeschaffung betrachtet werden. In Kombination mit Consulting im Bereich End of Life Management (EOL Management) werden kundenindividuelle Anforderungen und das fallspezifische Umfeld zur Lösungsfindung berücksichtigt.
Der Exchange Parts Pool ist ein speziell aufgesetztes Tauschteilesystem aus definierten oder abgekündigten Komponenten zur Gewährleistung einer langfristigen Maschinenverfügbarkeit, z.B. für Bosch Rexroth Bedienterminals IndraControl VPP 21 oder CPS 21. Der Pool garantiert den sofortigen Austausch von defekten Komponenten durch bereits reparierte und aufbereitete lagerhaltige Gebrauchtteile. Die Aufnahme weiterer Tauschteile ist entsprechend der Kundenanforderungen auf Anfrage möglich

Exchange Parts Pool

Exchange Parts Pool

  • Der Exchange Parts Pool ist ein speziell aufgesetztes Tauschteilesystem aus definierten oder abgekündigten Komponenten zur Gewährleistung einer langfristigen Maschinenverfügbarkeit, z.B. für Bosch Rexroth Bedienterminals IndraControl VPP 21 oder CPS 21
  • Der Pool garantiert den sofortigen Austausch von defekten Komponenten durch bereits reparierte und aufbereitete lagerhaltige Gebrauchtteile
  • Die Aufnahme weiterer Tauschteile ist entsprechend der Kundenanforderungen auf Anfrage möglich

Der Exchange Parts Pool ist ein speziell aufgesetztes Tauschteilesystem aus definierten oder abgekündigten Komponenten zur Gewährleistung einer langfristigen Maschinenverfügbarkeit, z.B. für Bosch Rexroth Bedienterminals IndraControl VPP 21 oder CPS 21. Der Pool garantiert den sofortigen Austausch von defekten Komponenten durch bereits reparierte und aufbereitete lagerhaltige Gebrauchtteile. Die Aufnahme weiterer Tauschteile ist entsprechend der Kundenanforderungen auf Anfrage möglich
Die Repair Services umfassen die Abwicklung des klassischen Reparaturgeschäfts sowie von professionellen Kalibrierungen. Ziel ist die Sicherstellung der Reparatur von Maschinen, Komponenten und Ausrüstungen aller Hersteller in Verbindung mit einer weltweiten Logistik nach Bosch-Qualitätsstandards. Außerdem haben die Repair Services Experten das relevante Know-how für die Zollabwicklung von reparierten Teilen, für die entsprechend benötigte Dokumentation sowie Kenntnis über die kritischen Prozessschritte.

Repair Services

Repair Services

  • Die Repair Services umfassen die Abwicklung des klassischen Reparaturgeschäfts sowie von professionellen Kalibrierungen
  • Ziel ist die Sicherstellung der Reparatur von Maschinen, Komponenten und Ausrüstungen aller Hersteller in Verbindung mit einer weltweiten Logistik nach Bosch-Qualitätsstandards
  • Außerdem haben die Repair Services Experten das relevante Know-how für die Zollabwicklung von reparierten Teilen, für die entsprechend benötigte Dokumentation sowie Kenntnis über die kritischen Prozessschritte

Die Repair Services umfassen die Abwicklung des klassischen Reparaturgeschäfts sowie von professionellen Kalibrierungen. Ziel ist die Sicherstellung der Reparatur von Maschinen, Komponenten und Ausrüstungen aller Hersteller in Verbindung mit einer weltweiten Logistik nach Bosch-Qualitätsstandards. Außerdem haben die Repair Services Experten das relevante Know-how für die Zollabwicklung von reparierten Teilen, für die entsprechend benötigte Dokumentation sowie Kenntnis über die kritischen Prozessschritte.