Wasseraufbereitung für Elektrolyse

Wasseraufbereitung ermöglicht grüne Wasserstoffproduktion an jedem Ort
Bei der Herstellung von grünem Wasserstoff benötigen Elektrolyseanlagen hochreines Wasser. Verunreinigungen im Wasser können Elektrolyseure in kürzester Zeit funktionsunfähig machen. Eine Wasseraufbereitungsanlage ist erforderlich. Dies gilt unabhängig vom Einsatzort, selbst wertvolles Trinkwasser muss vor dem Elektrolyseprozess erst zu hochreinem Wasser aufbereitet werden. Oft wird Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff in entlegenen Regionen durchgeführt, in denen erneuerbare Energien (Wind/Sonne) gut verfügbar sind.

Wir erweitern unser Portfolio um Technologien zur Wasseraufbereitung. Neben Systemen, die die übliche Wasseraufbereitungsmethode der Umkehr-Osmose nutzen, bieten wir neue Lösungen an, die speziell für abgelegene Gebiete und Offshore-Standorte entwickelt wurden.
Funktionsweise von Wasseraufbereitung

Zur Durchführung der Elektrolyse in abgelegenen Gebieten bieten wir ein Wasserreinigungsgerät an, das thermische und elektrochemische Prozesse nutzt, um Bestandteile wie Salze oder Metalle aus dem Wasser zu entfernen und hochreines Wasser zu erhalten.
Eine energieeffiziente Destillationstechnologie, die mechanische Dampfkompressionsdestillation (MVCD), wird als erster Aufbereitungsschritt eingesetzt. Auf dieses Verfahren folgt die Elektrodeionisation (EDI), bei der ein elektrisches Feld die restlichen Ionen aus dem Destillat entfernt. Mit diesem neu entwickelten Wasserreinigungssystem für den Einsatz in abgelegenen Gebieten ist es möglich, auf den Einsatz von Filtermedien und Chemikalien vollständig verzichten. Das Produktwasser der Anlage erfüllt die hohen Reinheitsanforderungen aller Elektrolyseurtechnologien.
Für die Elektrolyse in Industriestandorten, in denen wir uns auf eine gute Infrastruktur verlassen können, bietet Bosch die bewährte Umkehrosmose in Kombination mit Ionenaustauschern an, um aus Leitungswasser das für Elektrolyseure erforderliche hochreine Wasser zu erzeugen.
Wasseraufbereitung für eine nachhaltige Zukunft
Unsere Technologien helfen wertvolle Trinkwasserreserven zu schonen. Unsere Technik ist besonders effizient, verringert das für die Herstellung von Prozesswasser benötigte Zufuhrwasser um bis zu einem Drittel gegenüber gängigen Lösungen am Markt. Zudem lässt sich mit den Spezialanlagen neben der Herstellung von Prozesswasser für die Elektrolyse mit technischen Anpassungen auch die Gewinnung von Trinkwasser realisieren. In Regionen, in denen Trinkwasser knapp ist, tragen wir mit unserer Technik dazu bei, die Trinkwasserversorgung zu verbessern.