Skip to main
Bosch Manufacturing Solutions

Modernization & Condition-based Services

Bosch Manufacturing Solutions BMG Sondermaschinenbau Fertigungsequipment Automatisierung Digitale Intelligente Montagelösungen Prüflösungen Services Modernization & Condition-based Services

Modernization & Condition-based Services

Das Hauptziel von Modernization & Condition Based Services ist die Ausbringungssteigerung in der Produktion. Auf Basis von Betriebsdaten erfolgt die Absicherung der Qualität sowie die Werterhaltung und Verfügbarkeit der Anlagen. Individuelle Kundenreports innerhalb des Performance Centers ermöglichen die Identifikation von Optimierungs- und Automatisierungspotentialen. Die Entwicklung von passenden Lösungen erfolgt gemeinsam mit den Kunden – diese reichen von klassischen Umbauten über spezifische Engineering Pakete bis hin zu digitalen Fertigungskonzepten.

Die Vorteile auf einen Blick

Beschleunigung & Optimierung

Beschleunigung des Ramp-ups und Optimierung der technischen Verfügbarkeit

Reduktion von Ausfällen

Steigerung der Produktionseffizienz und Reduktion von Ausfallzeiten

Schnelle Reaktionszeiten

Schnellere Reaktionszeiten durch Datenanalyse mit Remote Support

Lokale Experten

Stand-alone Experten mit relevantem Wissen und spezifischem Erfahrungsschatz weltweit

Unsere Modernization & Condition Based Services im Überblick

Das Performance Center ist eine modulare Lösung, die verschiedene Technologien im Bereich der Machine Connectivity & Data Collection mit Datenverarbeitung sowie Visualisierung kombiniert. Kundenspezifische Reports, Alerts in Echtzeit sowie Services zur Performancesteigerung werden ebenfalls angeboten. Das Modul Connectivity umfasst die Machine Connection, Fernzugriff und Live Data Streaming und ermöglicht die Anbindung unterschiedlicher Datenquellen. Dies erhöht die Informationsverfügbarkeit, um Analysen und Services auf einer möglichst breiten Datengrundlage durchzuführen. Die Funktion zur Live-Data-Visualisierung bietet eine strukturierte Darstellung von Echtzeitdaten der Maschine mit frei konfigurierbaren Parametern entsprechend der Anforderungen. Vorkonfigurierte Reports bieten einen umfassenden Überblick der relevanten Maschinenzustandsparameter über einen ausgewählten Zeitraum. Benutzerdefinierte Alerts und entsprechende Benachrichtigungen können bei Erreichen einer definierten Kombination verschiedener Parameter eingerichtet werden. Basierend auf den gesammelten Daten können Services Experten maßgeschneiderte Lösungen anbieten, z.B. zur Verbesserung der Maschinenleistung.

Performance Center

Performance Center

  • Das Performance Center ist eine modulare Lösung, die verschiedene Technologien im Bereich der Machine Connectivity & Data Collection mit Datenverarbeitung sowie Visualisierung kombiniert
  • Kundenspezifische Reports, Alerts in Echtzeit sowie Services zur Performancesteigerung werden ebenfalls angeboten
  • Das Modul Connectivity umfasst die Machine Connection, Fernzugriff und Live Data Streaming und ermöglicht die Anbindung unterschiedlicher Datenquellen
  • Dies erhöht die Informationsverfügbarkeit, um Analysen und Services auf einer möglichst breiten Datengrundlage durchzuführen
  • Die Funktion zur Live-Data-Visualisierung bietet eine strukturierte Darstellung von Echtzeitdaten der Maschine mit frei konfigurierbaren Parametern entsprechend der Anforderungen
  • Vorkonfigurierte Reports bieten einen umfassenden Überblick der relevanten Maschinenzustandsparameter über einen ausgewählten Zeitraum
  • Benutzerdefinierte Alerts und entsprechende Benachrichtigungen können bei Erreichen einer definierten Kombination verschiedener Parameter eingerichtet werden
  • Basierend auf den gesammelten Daten können Services Experten maßgeschneiderte Lösungen anbieten, z.B. zur Verbesserung der Maschinenleistung

Das Performance Center ist eine modulare Lösung, die verschiedene Technologien im Bereich der Machine Connectivity & Data Collection mit Datenverarbeitung sowie Visualisierung kombiniert Kundenspezifische Reports, Alerts in Echtzeit sowie Services zur Performancesteigerung werden ebenfalls angeboten Das Modul Connectivity umfasst die Machine Connection, Fernzugriff und Live Data Streaming und ermöglicht die Anbindung unterschiedlicher Datenquellen Dies erhöht die Informationsverfügbarkeit, um Analysen und Services auf einer möglichst breiten Datengrundlage durchzuführen Die Funktion zur Live-Data-Visualisierung bietet eine strukturierte Darstellung von Echtzeitdaten der Maschine mit frei konfigurierbaren Parametern entsprechend der Anforderungen Vorkonfigurierte Reports bieten einen umfassenden Überblick der relevanten Maschinenzustandsparameter über einen ausgewählten Zeitraum Benutzerdefinierte Alerts und entsprechende Benachrichtigungen können bei Erreichen einer definierten Kombination verschiedener Parameter eingerichtet werden Basierend auf den gesammelten Daten können Services Experten maßgeschneiderte Lösungen anbieten, z.B. zur Verbesserung der Maschinenleistung
Performance Improvement Projekte haben das Ziel, die technische Verfügbarkeit und Ausbringung von Produktionslinien zu steigern. Der Leistungsumfang beinhaltet entweder einzelne Module, wie z.B. Beratung & Analyse, oder wird als Gesamtpaket mit der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen erbracht.

Performance Improvement

Performance Improvement

  • Performance Improvement Projekte haben das Ziel, die technische Verfügbarkeit und Ausbringung von Produktionslinien zu steigern
  • Der Leistungsumfang beinhaltet entweder einzelne Module, wie z.B. Beratung & Analyse, oder wird als Gesamtpaket mit der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen erbracht

Performance Improvement Projekte haben das Ziel, die technische Verfügbarkeit und Ausbringung von Produktionslinien zu steigern. Der Leistungsumfang beinhaltet entweder einzelne Module, wie z.B. Beratung & Analyse, oder wird als Gesamtpaket mit der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen erbracht.
Modifications beinhalten Umbauten, Erweiterungen und Retrofits von Stationen und Linien unterschiedlichster Anlagenhersteller unter Berücksichtigung von CE- und Maschinenrichtlinien, inklusive erforderlicher Dokumentation. Die Unterstützung kann in allen Projektphasen inkl. Planung, Engineering, Beschaffung, Ausprobe und Inbetriebnahme erfolgen, wobei ein vereinbarter Produktionsanlauf (Ramp-up) gewährleistet wird. Zudem können die beschriebenen Leistungen als Generalunternehmer erbracht werden.

Modifications

Modifications

  • Modifications beinhalten Umbauten, Erweiterungen und Retrofits von Stationen und Linien unterschiedlichster Anlagenhersteller unter Berücksichtigung von CE- und Maschinenrichtlinien, inklusive erforderlicher Dokumentation
  • Die Unterstützung kann in allen Projektphasen inkl. Planung, Engineering, Beschaffung, Ausprobe und Inbetriebnahme erfolgen, wobei ein vereinbarter Produktionsanlauf (Ramp-up) gewährleistet wird
  • Zudem können die beschriebenen Leistungen als Generalunternehmer erbracht werden

Modifications beinhalten Umbauten, Erweiterungen und Retrofits von Stationen und Linien unterschiedlichster Anlagenhersteller unter Berücksichtigung von CE- und Maschinenrichtlinien, inklusive erforderlicher Dokumentation. Die Unterstützung kann in allen Projektphasen inkl. Planung, Engineering, Beschaffung, Ausprobe und Inbetriebnahme erfolgen, wobei ein vereinbarter Produktionsanlauf (Ramp-up) gewährleistet wird. Zudem können die beschriebenen Leistungen als Generalunternehmer erbracht werden.
Reuse Solutions beziehen sich auf die Aufbereitung und den erneuten Einsatz von gebrauchten Stationen, Baugruppen und Komponenten aus Linien, die zur Außerbetriebnahme vorgesehen sind. Ziel ist die Erhöhung der Material Recycling Quote durch Wiederverwendung bei gleichzeitiger Reduzierung von Neuinvestitionen als Beitrag zu Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen.

Reuse Solutions

Reuse Solutions

  • Reuse Solutions beziehen sich auf die Aufbereitung und den erneuten Einsatz von gebrauchten Stationen, Baugruppen und Komponenten aus Linien, die zur Außerbetriebnahme vorgesehen sind
  • Ziel ist die Erhöhung der Material Recycling Quote durch Wiederverwendung bei gleichzeitiger Reduzierung von Neuinvestitionen als Beitrag zu Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen

Reuse Solutions beziehen sich auf die Aufbereitung und den erneuten Einsatz von gebrauchten Stationen, Baugruppen und Komponenten aus Linien, die zur Außerbetriebnahme vorgesehen sind. Ziel ist die Erhöhung der Material Recycling Quote durch Wiederverwendung bei gleichzeitiger Reduzierung von Neuinvestitionen als Beitrag zu Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen.