Skip to main
Bosch Manufacturing Solutions

Rückblick: Hannover Messe Digital 2021

Wandelbare Automatisierungslösungen für die Fabrik der Zukunft

Wandelbare Automatisierung

Fünf Tage, 1.800 Aussteller, unzählige Live-Streams, 90.000 registrierte Teilnehmer und 10.500 Produkte. So lautet die Bilanz der diesjährigen Hannover Messe, die vom 12. - 16. April 2021 coronabedingt erstmals in rein digitaler Form stattfand. Auch Bosch Manufacturing Solutions präsentierte sich gemeinsam mit Bosch Rexroth und Bosch Connected Industry und zeigte, wie die wandelbare Fabrik der Zukunft aussehen kann.

Unsere Themen

Wandelbare Automatisierung für die optimierte, intelligente Fertigung

Modulares Fertigungssystem

Wandelbare Automatisierungslösungen für die optimierte und intelligente Fertigung

In einer immer dynamischeren Welt (VUCA-World) ergeben sich neue Anforderungen an die Fabrik der Zukunft – schneller, flexibler, effizienter. Ermöglicht wird dies durch modulare und wandlungsfähige Fertigungssysteme.

Die modularen Fertigungssysteme lassen sich hinsichtlich ihres Automatisierungsgrades vom Handarbeitsplatz mit Automatisierungsunterstützung über kollaborierende Konzepte für eine sichere Mensch-Maschinen-Interaktion, bis hin zu vollautomatisierten Lösungen skalieren.

Eine Stufe der Automatisierung kann beispielsweise durch die Integration von Robotik und intelligenter Bildverarbeitung unmittelbar erreicht werden – unser modulares Fertigungssystem zeigt Ihnen wie!

Komplettiert werden die Fertigungssysteme durch eine große Bandbreite an Services.

Im Fokus stehen hierbei die Fehleranalyse zur Vermeidung von Stillständen, die Reduzierung von Anlaufzeiten, sowie die Steigerung der Effizienz durch individuelle Anlagenoptimierung – Bosch Manufacturing Solutions steht Ihnen als vollstufiger LifeCycle-Lösungsanbieter zur Seite.

Wandelbare Automatisierung

Hierauf liegt einer unserer Schwerpunkte bei Bosch Manufacturing Solutions: wandelbare, flexibel kombinierbar- sowie erweiterbare Automatisierungslösungen für die Fabrik der Zukunft.

Die Basis bilden nutzeroptimierte Plattformen mit standardisierten Hard- und Softwareschnittstellen für verschiedene mechanische und elektronische Elemente sowie intelligente Steuerungen.

Auf dieser Basis-Plattform lassen sich unterschiedlichste Prozessmodule für verschiedenste Erzeugnisse integrieren – von Montage-, Füge- und Handlingsprozessen über komplexe Prüfprozesse bis hin zu hoch präzisen Bearbeitungs- sowie intelligenten Regelprozessen.

Smart Function Kit für Dispensing-Anwendungen

Smart Function Kit für Dispensing-Anwendungen

Mechatronischer Baukasten für Anwendungen im Bereich Dispensen

Das Smart Function Kit for Dispensing ist ein mechatronischer Baukasten bestehend aus Mechanik, Automationshardware der ctrlX AUTOMATION Plattform und Software, speziell für Anwendungen, wie z.B. Kleben, Sprühen, Füllen und Vergießen.

HMX betrachtet die Produktsysteme ganzheitlich und definiert Leistungsfähigkeit durch funktionslogischen Aufbau und Anordnung der Komponenten. Dies ermöglicht die Abbildung unterschiedlicher Prozessmodultiefen. Einfache und präzise Funktionsflächen mit Formanschlüssen unterstreichen die Detailsorgfalt.

Wir erzeugen eine prägnante Corporate Identity durch einen hohen Ordnungsgrad und Innovationskraft durch eine unverwechselbare Produktsprache. Die Produktarchitektur ist durchweg konsistent durch Standardisierung und ermöglicht eine neue Fertigungsqualität über das komplette HMX Framework, begonnen bei vollautomatisierten Prozessen und Prozessschritten mit Steh-/Sitzarbeitsplätzen.

Die Schaffung einer optimierten Mensch-Maschine-Schnittstelle in Hard- und Software ermöglicht optimale Orientierung hinsichtlich Flexibilisierung und Modularisierung. Die anwenderfreundliche Produktnutzung für positive User Experience steht bei allen Entwicklungen im Vordergrund.

Intelligente Maschinenzelle

Eine Integration des Subsystems in eine komplette Maschine kann am Beispiel des Human Machine Experience (HMX) Framework realisiert werden.

Die einzeln aufeinander abgestimmten Komponenten des Kits reduzieren den Engineering Aufwand signifikant. Die Inbetriebnahme ist schneller und einfacher als bei herkömmlichen Achssystemen. Durch die intuitive Bedienoberfläche und vordefinierte Schnittstellen lassen sich unterschiedliche Dispensköpfe einfach verbinden und eine Erstellung von spezifischen Programmabläufen ist ohne Programmierkenntnisse möglich.

Bei der Integration des Subsystems in eine Gesamtanlage unterstützen wir mit vorgefertigten Funktionsbausteinen und reduzieren den Integrationsaufwand erheblich.

Making-off Hannover Messe Digital 2021

Wandelbare Automatisierungslösungen Making-off
Making-off HMI2021

Messe verpasst? Besuchen Sie unsere Modell Fabrik!

Bosch Manufacturing Solutions Factory of the Future Modular Production System

Wir zeigen Ihnen wie Zukunft in der Praxis funktioniert! Besuchen Sie die neue Modellfabrik im Kunden- und Innovationscenter in Ulm und lernen Sie die Lösungen, Produkte und Visionen des Industriezweigs von Bosch kennen.

Hannover Messe 2021
Hannover Messe 2021
Hannover Messe 2021
Hannover Messe 2021
Hannover Messe 2021
/